Seiten Pfad

Aktuelle Pressemitteilungen

Pressemitteilung: Hambacher Gespräch Literatur: Thriller-Lesung „Network“ mit Ansgar Thiel

Romanlesung am Donnerstag, 5. Oktober 2023 um 19 Uhr in Landau / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: Ruanda nach dem Völkermord

Vortrag und Gespräch zur „Erinnerungskultur in Ruanda“ am 5. Oktober 2023 in der Gedenkstätte KZ Osthofen / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: LpB-Schwerpunkt Afrika: Filmvorführung „König Bansah und seine Tochter“ in Mainz

Film gibt Einblicke in das Leben des in Ludwigshafen lebenden afrikanischen Königs Céphas Bansah am 4. Oktober 2023 in Mainz / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: Lesung und Werkstattgespräch: „Mit den Augen einer Frau: Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein“ mit Simone Frieling

Kreativ, eigenwillig, unkonventionell – drei Ausnahmekünstlerinnen im Porträt: Lesung mit Simone Frieling am Donnerstag, 28. September 2023 in der Gedenkstätte KZ Osthofen /…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Drittes Hambacher Gespräch 2023: Künstliche Intelligenz und die Arbeit der Zukunft

Hambacher Gespräch „Kollegin oder Konkurrentin? Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit“ am Mittwoch, 27. September 2023 um 19.00 Uhr / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: Literarische Kammermusikmatinee: Deutschland vor hundert Jahren

„In diesem Land … Deutschland 1923 – Das Krisenjahr. Eine literarische Kammermusikmatinee“ am Sonntag, 24. September 2023 in der Gedenkstätte KZ Osthofen / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: LpB online und in Mainz: Der 75. Geburtstag der D-Mark

Vortrag zur Geschichte der Deutschen Mark online und in Mainz am Dienstag, 26. September 2023 / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemeldung: Wider das Vergessen - Neues Seminargebäude an KZ-Gedenkstätte Hinzert

Neues Seminargebäude durch Ministerpräsidentin Dreyer bei jährlicher Erinnerungsfeier an die Opfer des SS-Sonderlagers/ KZ Hinzert eröffnet

Weiterlesen

Pressemitteilung: LpB online und in Mainz - Wenn Wasser knapp wird

Buchvorstellung „Durstiges Land. Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird“ mit der Journalistin Susanne Götze“ online und in Mainz am 20. September 2023 / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: LpB-Schwerpunkt Afrika online - Die neue Afrikastrategie Deutschlands

Dr. Karamba Diaby, MdB, bei Onlinediskussion zur neuen Afrikastrategie Deutschlands bei der Landeszentrale für politische Bildung am 19. September 2023 / Anmeldung nötig

Weiterlesen

Pressemitteilung: LpB-Schwerpunkt Afrika - Comic-Vorstellung mit Bibliotheksführung

Comic-Vorstellung mit Bibliotheksführung im neuen Schwerpunktthema „Afrika“ der Landeszentrale für politische Bildung am 12. September 2023 in Mainz an der Johannes…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert - Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür zur Eröffnung des neuen Seminar- und Schulungsgebäudes am Sonntag, 17. September 2023 in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: Gedenkstätte KZ Osthofen: Führungen und Bücherflohmarkt

Tag des offenen Denkmals: Bücherflohmarkt und Führungen am Sonntag, 10. September 2023, in der Gedenkstätte KZ Osthofen / Teilnahme kostenlos

Weiterlesen

Pressemitteilung: LpB-Schwerpunkt Afrika - Filmvorführung zur Geschichte Afrikas

Film zur Geschichte Afrikas im neuen Schwerpunktthema „Afrika“ der Landeszentrale für politische Bildung am 6. September 2023 in Mainz

Weiterlesen

Pressemitteilung: Forschungsprojekt zum Novemberpogrom 1938 in Rheinland-Pfalz gestartet

Der „prominente Unbekannte“: Forschungsprojekt von Landeszentrale für politische Bildung und Forst-Mayer Studien- und Begegnungszentrum zum Novemberpogrom 1938 gestartet –…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert - Filmabend mit Gespräch "Geboren in Ravensbrück"

Filmabend und -gespräch „Geboren in Ravensbrück“ am Montag, 4. September 2023 um 18:30 Uhr in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert mit Zeitzeugin Ingelore Prochnow und…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Afrika - Neuer LpB-Schwerpunkt im zweiten Halbjahr

Zum Schwerpunktthema „Afrika“ bietet die Landeszentrale für politische Bildung 15 Veranstaltungen im zweiten Halbjahr / Nächste Veranstaltung am 6. September 2023

Weiterlesen

Pressemitteilung: Ein Konzert wider das Vergessen mit dem Cello-Fagott-Duo Rust und Edelmann

Konzertmatinee mit Werken jüdischer Komponisten in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert mit Rebecca Rust und Friedrich Edelmann am Sonntag, 3. September 2023 / Teilnahme…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Wieder hohe Ehrung nach Landau

Titelverleihung Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage an Nardini-Pflegeschule Landau am Donnerstag, 24. August 2023 / Pate ist Prof. Dr. Karsten Gensheimer

Weiterlesen

Pressemitteilung: Israel und der Nahe Osten - Reisen bildet

Bildungsreise nach Israel vom 28. Oktober – 7. November 2023 / Besuche u.a. in Tel Aviv, Bethlehem, am Toten Meer und Jerusalem

Weiterlesen

Pressestelle


Die Pressestelle der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz ist die erste Anlaufstelle für Anfragen aus dem gesamten Medienspektrum nicht nur in Rheinland-Pfalz. Neben der klassischen Medienarbeit (Pressemitteilungen, Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen) gilt die Aufmerksamkeit vor allem dem direkten Kontakt zu den Medienvertreterinnen und -vertretern. Damit einher gehen die Beantwortung von deren Anfragen und nicht zuletzt die Medienauswertung.

Wenn Sie mit unserem Pressereferenten Peter Malzkorn Kontakt aufnehmen möchten, finden Sie die Daten in der Servicebox unten.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen regelmäßig erhalten wollen, dann schicken Sie einfach eine E-Mail, einen Brief oder ein Fax. Bitte geben Sie an, über welche Themen Sie insbesondere informiert werden möchten.

Die Pressemitteilungen der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz sind in einer Datenbank archiviert. Mit der Suchfunktion können Sie dort recherchieren, die Suchergebnisse erscheinen dann unter dem Suchfeld. Die aktuellen Pressemitteilungen der letzten Wochen finden Sie direkt als Links auf dieser Seite.

Ansprechpartner

Peter Malzkorn

Referent

Für die Referate 1, 2 und 4