Seiten Pfad

Programm

In diesem Bereich finden Sie sowohl unsere eigenen Veranstaltungen als auch Veranstaltungen, bei denen wir Kooperationspartner sind. 

Barrierefreiheit

Leider ist das Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Mainz bei Veranstaltungen nicht barrierefrei zugänglich, dies besonders für diejenigen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Sollten Sie bei einer Veranstaltung Hilfe benötigen, so teilen Sie uns dies bitte mit. Wir helfen gerne. 

Veranstaltungen

Dezember 2023

Donnerstag

07.12.2023

18:00 - 19:30 Uhr

Ort: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert 54421 Hinzert-Pölert

Vortrag und Diskussion
Entfällt!! Bloch und die Heimat: eine Utopie?

Donnerstag

07.12.2023

18:00 Uhr

Ort: Ernst-Bloch-Zentrum , Walzmühlstraße 63, 67061 Ludwigshafen

Vortrag und Diskussion
Entfällt!! Bloch und die Heimat: eine Utopie?
Lesung und Gespräche
"Die Ackererde trauert" - Imaginationskraft von Krisentexten in der Klimakrise - eine Perspektive aus der evangelischen Theologie mit Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster

Montag

11.12.2023

18:15 - 20:00 Uhr

Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Haus Recht und Wirtschaft und Online

Lesung und Gespräche
"Die Ackererde trauert" - Imaginationskraft von Krisentexten in der Klimakrise - eine Perspektive aus der evangelischen Theologie mit Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster
Lesung und Gespräche
Lesung und Gespräch mit Navid Kermani und Shirin Sojitrawalla

Montag

11.12.2023

19:30 Uhr

Ort: Staatstheater Mainz , Gutenbergplatz 7, 55116 Mainz

Lesung und Gespräche
Lesung und Gespräch mit Navid Kermani und Shirin Sojitrawalla

Dienstag

12.12.2023

18:15 Uhr

Ort: Uni Mainz, Philosophicum, Raum P 207 , Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz

Vortrag und Diskussion
Eine visuelle Reise des Wissens, mit Esther Gonstalla

Dienstag

12.12.2023

18:30 Uhr

Ort: LpB RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz und online

Vortrag und Diskussion
Eine visuelle Reise des Wissens, mit Esther Gonstalla
Vortrag und Diskussion
Wie mit Mastodon, Signal, Wikipedia & Co. ein freieres und freundlicheres Internet entsteht mit Stefan Mey

Mittwoch

13.12.2023

19:00 Uhr

Ort: LpB RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz und online

Vortrag und Diskussion
Wie mit Mastodon, Signal, Wikipedia & Co. ein freieres und freundlicheres Internet entsteht mit Stefan Mey
Kultur
Künstlerinnengespräch mit Parastou Forouhar

Donnerstag

14.12.2023

18:00 Uhr

Ort: Ernst-Bloch-Zentrum , Walzmühlstraße 63, 67061 Ludwigshafen

Kultur
Künstlerinnengespräch mit Parastou Forouhar

Freitag

15.12.2023

Ort: Messe Pirmasens GmbH , Zeppelinstrasse 11, 66953 Pirmasens

Lesung und Gespräche
KI für Nachhaltigkeit: Ein kleiner, technologischer Beitrag - eine Perspektive aus der Informatik mit Prof. Dr. Stefan Kramer

Montag

18.12.2023

18:15 - 20:00 Uhr

Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Haus Recht und Wirtschaft und Online

Lesung und Gespräche
KI für Nachhaltigkeit: Ein kleiner, technologischer Beitrag - eine Perspektive aus der Informatik mit Prof. Dr. Stefan Kramer

Montag

18.12.2023

18:30 Uhr

Ort: LpB RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz und online

Januar 2024

Lesung und Gespräche
Nicht nur die Honigbiene: Ursachen und Folgen des Insektensterbens - und wie wir gegensteuern können - eine Perspektive aus der Biologie mit Dr. Florian Menzel

Montag

08.01.2024

18:15 - 20:00 Uhr

Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Haus Recht und Wirtschaft und Online

Lesung und Gespräche
Nicht nur die Honigbiene: Ursachen und Folgen des Insektensterbens - und wie wir gegensteuern können - eine Perspektive aus der Biologie mit Dr. Florian Menzel
Vortrag und Diskussion
Fake-News. Krieg. Terror. Propaganda. Politik

Dienstag

09.01.2024

18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Landeszentrale für politische Bildung RLP , Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz

Vortrag und Diskussion
Fake-News. Krieg. Terror. Propaganda. Politik
Film
Ein Film über chilenische Flüchtlinge in Deutschland nach dem Putsch am 11. September 1973.

Mittwoch

10.01.2024

18:30 Uhr

Ort: Landeszentrale für politische Bildung RLP , Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz

Film
Ein Film über chilenische Flüchtlinge in Deutschland nach dem Putsch am 11. September 1973.

Freitag

12.01.2024

Ort: Rathaus der Stadt Bitburg , Rathausplatz 3-4, 54634 Bitburg

Lesung und Gespräche
Die Klimakrise und Archäologie (Arbeitstitel) - eine Perspektive aus der Archäologie mit Prof. Dr. Alexandra Busch

Montag

15.01.2024

18:15 - 20:00 Uhr

Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Haus Recht und Wirtschaft und Online

Lesung und Gespräche
Die Klimakrise und Archäologie (Arbeitstitel) - eine Perspektive aus der Archäologie mit Prof. Dr. Alexandra Busch
Lesung und Gespräche
Über einen ungewöhnlichen Weg aus der Klimakrise - eine Perspektive aus der Klimawissenschaft mit Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber

Montag

22.01.2024

18:15 - 20:00 Uhr

Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Haus Recht und Wirtschaft und Online

Lesung und Gespräche
Über einen ungewöhnlichen Weg aus der Klimakrise - eine Perspektive aus der Klimawissenschaft mit Prof. Dr. Hans-Joachim Schellnhuber
Vortrag und Diskussion
DOKULIVE zur Europawahl 2024 und zum Deutsch-Französischen Tag

Dienstag

23.01.2024

19:00 Uhr

Ort: Institut Français , Schillerstraße 11, 55116 Mainz

Vortrag und Diskussion
DOKULIVE zur Europawahl 2024 und zum Deutsch-Französischen Tag
Kultur
Ein-Personen-Theaterstück von und mit Tino Leo

Freitag

26.01.2024

19:30 Uhr

Kultur
Ein-Personen-Theaterstück von und mit Tino Leo
Vortrag und Diskussion
Vortrag und Diskussion mit Dr. Ronen Steinke, Journalist und Jurist

Samstag

27.01.2024

18:00 Uhr

Ort: Erbacher Hof , Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz

Vortrag und Diskussion
Vortrag und Diskussion mit Dr. Ronen Steinke, Journalist und Jurist
Lesung und Gespräche
Translations for Climate - eine Perspektive aus den Translationswissenschaften mit Prof. Dr. Angela Kölling

Montag

29.01.2024

18:15 - 20:00 Uhr

Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Haus Recht und Wirtschaft und Online

Lesung und Gespräche
Translations for Climate - eine Perspektive aus den Translationswissenschaften mit Prof. Dr. Angela Kölling

Februar 2024

Sonntag

04.02.2024

14:00 - 15:30 Uhr

Ort: Gedenkstätte KZ Osthofen , Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen

Lesung und Gespräche
Die Klimakrise und Strafrecht (Arbeitstitel) - eine Perspektive aus den Rechtswissenschaften mit Prof. Dr. Jörg Scheinfeld

Montag

05.02.2024

18:15 - 20:00 Uhr

Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Haus Recht und Wirtschaft und Online

Lesung und Gespräche
Die Klimakrise und Strafrecht (Arbeitstitel) - eine Perspektive aus den Rechtswissenschaften mit Prof. Dr. Jörg Scheinfeld

März 2024

Sonntag

03.03.2024

14:00 - 15:30 Uhr

Ort: Gedenkstätte KZ Osthofen , Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen

April 2024

Sonntag

07.04.2024

14:00 - 15:30 Uhr

Ort: Gedenkstätte KZ Osthofen , Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen

Mai 2024

Sonntag

05.05.2024

14:00 - 15:30 Uhr

Ort: Gedenkstätte KZ Osthofen , Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen

Juni 2024