Im Juni 1976 wurde eine Einrichtung geschaffen, die bis heute fortbesteht: das Mainzer Landtagsseminar. Oft verändert, aber damals wie heute von großem Zulauf geprägt - und damals wie heute unentbehrlich. Das Ziel blieb über die Jahre gleich: die rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger mit der Arbeit ihres Landesparlamentes vertraut zu machen, seine Funktionen zu verdeutlichen, die Schwierigkeiten politischer Arbeit erlebbar zu machen - und nicht zuletzt zu politischer Partizipation anzustiften.
Diese Landtagsseminare haben sich zu einem Markenzeichen der politischen Bildung in Rheinland-Pfalz entwickelt und finden insgesamt sechs Mal im Jahr statt; davon sind zwei als spezielle Seminare für Schülerinnen und Schüler konzipiert.
Politik ist ein dynamischer Prozess und stetigem Wandel unterlegen. Um den vielfältigen Veränderungen gerecht zu werden, konzipieren wir die Landtagsseminare derzeit neu. Aktuelle Entwicklungen sollen sowohl mittels neuer Elemente auf inhaltlicher als auch mittels digitaler Unterstützung auf methodisch-didaktischer Ebene berücksichtigt werden. Lassen Sie sich überraschen!
Termine 2024
Aufgrund der anhaltend schwierigen Planungslage bieten wir derzeit kein Seminar an. Wir werden je nach Situation im Herbst/Winter 2024 ein Präsenzseminar anbieten. Wenn Sie an einer Seminarteilnahme Interesse haben, können Sie sich gerne bei uns voranmelden. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld!
Alle Protokolle der Plenarsitzungen finden Sie hier.
LpB-Rheinland-Pfalz
Am Kronberger Hof 6
55116 Mainz
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8-16 Uhr,
Fr: 8-13 Uhr