Seiten Pfad

Veranstaltungskalender

In diesem Kalender finden Sie sowohl unsere eigenen Veranstaltungen als auch Veranstaltungen, bei denen wir Kooperationspartner sind. 

Barrierefreiheit

Leider ist das Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Mainz bei Veranstaltungen nicht barrierefrei zugänglich, dies besonders für diejenigen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Sollten Sie bei einer Veranstaltung Hilfe benötigen, so teilen Sie uns dies bitte mit. Wir helfen gerne. 

<< November 2025 >>
MoDiMiDoFrSaSo
          1
2
 Öffentliche Führung „Jüdische Häftlinge im KZ Osth...
3
 Poesie der Nachbarn: Der doppelte Sisyphus...
4
 Zwischen Dämonisierung und Dekolonialisierung - Zu...
5
 Vortrag „Ich protestiere! Kritische Stimmen aus de...
 Leben in der Diktatur – Zwei Zeitzeugen im Gespräc...
6
 Was wir für uns und unsere Gesellschaft als wichti...
 "Macht(-)Worte! Politische Kommunikation und Demok...
7
8
 Argumentationstraining gegen Stammtischparolen BBS...
9
 "Man konnte ja nichts machen..."...
10
 Gedenkveranstaltung für die Opfer des Novemberpogr...
11
12
13
 „Man konnte ja nichts machen…“...
 Demokratieland Rheinland-Pfalz "Demokratie, Kirche...
14
15
 Theateraufführung „Die Welle“...
16
 Theateraufführung „Die Welle“...
17
 Zur Aktualität israelbezogenen Antisemitismus...
 INTERSEKTIONALE DISKRIMINIERUNG in der Intersekti...
18
19
 Filmpremiere "Buschka History" zu Bauernkriege...
20
 Hambacher Gespräch: "Zwischen KI-Waffen und Intern...
 Kirill Golovchenko – Große Kunst im kleinen Rahmen...
21
22
 50. Informationstagung zur Gedenkarbeit in Rheinla...
 Argumentationstraining gegen Stammtischparolen BBS...
 Die Mainzer Republik von 1792/93 und Laukhards Rep...
23
 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "D...
24
 13. Studientag Rumänien...
25
 Vortrag "Die Novemberpogrome im Spiegel von Wieder...
26
 125 Jahre Anna Seghers – Ein geteiltes Leben...
27
28
 Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Lim...
29
30