Buchvorstellung zum 500- jährigen Gedenken an den Pfälzer Bauernkrieg

Vor 500 Jahren, am 23. April 1525, brachen 200 Bauern von der Nußdorfer Kirchweih auf, um einen eigenen Bauernhaufen zu bilden und sich dem allgemeinen...

mehr
Mainz

Die Nacht der Ideen des Instituts français Mainz Schwerpunkt „Handeln können“

Am Samstag, den 10. Mai 2025 bietet das Institut français Mainz eine „Nacht der Ideen“ an: Ein Abend des Austauschs, der Gespräche und Workshops, begleitet...

mehr
Ludwigshafen

Theaterstück: Zwei Frauen falten sich

Sie sind drüber, alle beide. Über die 40! Miriam ein paar Jahre, Monika ein paar mehr Jahre. Sind sie jetzt „alt“? Fühlen sie sich „alt“? Und was bedeutet...

mehr
Hinzert-Pölert

Öffentliche Führung an der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert

Der Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. lädt von April bis Oktober sonntags (Ausnahme Ostersonntag) um 14.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung an die...

mehr
Bad Marienberg

Lehrkräftefortbildung, Workshop zur Ausstellung "Einige waren Nachbarn"

Am Dienstag, den 13. Mai 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr bietet die Gedenkstätte KZ Osthofen eine Fortbildung mit dem Thema: „Partizipatives Lernen mit der...

mehr

Copyright © 2025 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
Kaiserstraße 22, 55116 Mainz. Alle Rechte vorbehalten; all rights reserved.
Alle Angaben ohne Gewähr.