Neustadt an der Weinstraße

Gedenken an die Deportation nach Gurs

Zum 85. Jahrestag der sog. „Wagner-Bürckel-Aktion“ am 22. Oktober 1940, der Deportation von 6.538 jüdischen Männern, Frauen und Kindern – davon 825 aus der...

mehr
Frankfurt am Main

Digital Fight Club "Welche Zukunft hat der Journalismus in digitalen Zeiten?"

Die Zukunft des Journalismus steht auf dem Prüfstand: Algorithmen, Künstliche Intelligenz und die Möglichkeiten von Social Media verändern radikal, wie...

mehr
Hinzert-Pölert

Öffentliche Führung an der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert

Der Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. lädt von April bis Oktober sonntags (Ausnahme Ostersonntag) um 14.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung an die...

mehr
Osthofen

Fortbildung für Lehrkräfte "Die Novemberpogrome 1938 in Rheinland-Pfalz und Saarland: Biografische Zugänge und neue Forschungsperspektiven"

Fortbildung für Lehrkräfte aller Schularten sowie pädagogische Multiplikator*innen
Begleitend zur Ausstellung „Die Toten des Pogroms 1938. Rheinland-Pfalz...

mehr
Osthofen

Ausstellungseröffnung und Präsentation der Studienergebnisse "Die Toten des Pogroms 1938 -Rheinland-Pfalz und Saarland"

Der 9. November 1938 ist im kollektiven Gedächtnis der deutschen Gesellschaft fest verankert. Im gesamten Deutschen Reich kam es in dieser Nacht und den...

mehr

Copyright © 2025 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
Kaiserstraße 22, 55116 Mainz. Alle Rechte vorbehalten; all rights reserved.
Alle Angaben ohne Gewähr.