Osthofen

Vortrag "Die Novemberpogrome im Spiegel von Wiedergutmachungsakten aus Rheinland-Pfalz"

Lassen sich die NS-Verbrechen „wieder gut machen“?

 

mehr
Saarbrücken

„KI als Verstärker bestehender sozialer Ungleichheiten?“

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Motor für Effizienz, Innovation und Wachstum. Doch wer profitiert tatsächlich von diesen Entwicklungen – und wer bleibt...

mehr
Mainz

125 Jahre Anna Seghers – Ein geteiltes Leben

Anlässlich des 125. Geburtstags der Schriftstellerin Anna Seghers (1900–1983) laden wir zu einem Gespräch zwischen der Autorin und Journalistin Jutta...

mehr
Limburgerhof

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Limburgerhof

In einer Zeit, in der rechtsgerichtete und rassistische Ansichten immer präsenter werden, ist es von entscheidender Bedeutung, auf diskriminierende...

mehr
Osthofen

Vortrag "Fotos und Filme aus der Pogromnacht" (hybrid: mit Live-Übertragung)

Vortrag in der Gedenkstätte KZ Osthofen mit Online-Übertragung 

Der Zugangslink für die Live-Übertragung wird nach der Anmeldung zugesandt

 

... mehr

Copyright © 2025 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
Kaiserstraße 22, 55116 Mainz. Alle Rechte vorbehalten; all rights reserved.
Alle Angaben ohne Gewähr.