Seiten Pfad

Bundestagswahl 2025

In wenigen Wochen ist es soweit: Nach dem Ende der Ampel-Koalition soll die ursprünglich für den 28. September 2025 geplante Bundestagswahl schon am 23. Februar 2025 stattfinden.

Zur Wahl des 21. Bundestags werden mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte an die Wahlurnen gerufen. Davon leben etwa drei Millionen in Rheinland-Pfalz, von denen bei der letzten Bundestagswahl 77,2% auch wählten. Von den bundesweit 299 Wahlkreisen zur Bundestagswahl 2025 liegen 15 in Rheinland-Pfalz (196 bis 210). Welche das sind und wo sie genau liegen, finden sie auf der Homepage des Landeswahlleiters. Dort sind auch die Kontaktdaten für die Kreiswahlleiterinnen/Kreiswahlleiter und ihre Stellvertreterinnen/Stellvertreter zu finden. Ein Antrag auf Briefwahl für die Bundestagswahl kann schon jetzt bei der zuständigen Gemeindeverwaltung gestellt werden. Dafür reicht ein formloses Schreiben - auch per E-Mail.

Übrigens: Der „alte“ Bundestag bleibt mit all seinen Rechten und Pflichten bestehen, bis der neu gewählte Bundestag erstmals zusammentritt (Artikel 39 GG).

Die Landeszentrale für politische Bildung hat für Sie einiges an Informationsmaterialien zusammengestellt, hält Sie über ihre Social Media-Kanäle auf dem Laufenden und plant Veranstaltungen zum Thema. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie zu konkreten Formaten wie etwa der Juniorwahl 2025 Fragen haben oder Materialien zur Wahl benötigen!