Bad Neuenahr

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen BBS Ahrweiler

In einer Zeit, in der rechtsgerichtete und rassistische Ansichten immer präsenter werden, ist es von entscheidender Bedeutung, auf diskriminierende...

mehr
Mainz

50. Informationstagung zur Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz

Der Charakter von Emotionen in Zusammenhang mit Erinnerung ist durchaus ambivalent: Sie können destruktiv sowie konstruktiv, spaltend oder verbindend, die...

mehr
Mainz

Die Mainzer Republik von 1792/93 und Laukhards Reportage aus dem Schützengraben

Geliebt, gehasst, verachtet, vergessen, für tot erklärt und doch zeitweise viel gelesen: Friedrich Christian Laukhard (1757–1822) ist einer der...

mehr
Osthofen

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Die Toten des Pogroms 1938 - Rheinland-Pfalz und Saarland"

Im gesamten Deutschen Reich kam es in der Nacht vom 9. auf den 10. November und den darauffolgenden Tagen zu massiven gewalttätigen Übergriffen gegen die...

mehr
Mainz

13. Studientag Rumänien

Der 13. Studientag Rumänien "Landschaft und Menschen in der Dobrudscha. Geschichte(n) und Erinnerung" ist eine Veranstaltung des Arbeitsbereichs...

mehr

Copyright © 2025 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
Kaiserstraße 22, 55116 Mainz. Alle Rechte vorbehalten; all rights reserved.
Alle Angaben ohne Gewähr.